Bedienung - Arbeit mit der Maus
Markieren von Dateien
Dateien können mit der linken Maustaste angeklickt werden. Die Auswahlmarkierung wechselt dann zu dieser
Datei. Wenn während des Mausklicks die "Shift"-Taste gedrückt ist, werden alle Dateien zwischen
der aktuellen Position der Auswahlmarkierung und der Position des Mausklicks markiert. Einzelne Dateien
können mit der Kombination Mausklick bei gedrückter "Strg"-Taste markiert/abgewählt werden.
Mit einem Mausklick kann auch in das Nachbarfenster gewechselt werden. Bestehende Markierungen bleiben
dabei erhalten. Ein wiederholter Mausklick entfernt alle Markierungen im Fenster, wenn auf eine
nicht markierte Datei geklickt wurde.
Die Funktion der rechten Maustaste ist einstellar. Entweder markiert/demarkiert sie die angeklickte
Datei oder öffnet ein Menü, dessen Einträge sich auf die markierten Dateien
beziehen.
Drag and Drop
"Drag and Drop" steht für "ziehen und fallen lassen". Um beispielsweise eine Datei vom Verzeichnis
des einen Fensters in das Verzeichnis des anderen Fensters zu verschieben, kann die Datei mit der linken
Maustaste festgehalten und in das Zielverzeichnis verschoben werden. Dort wird die Maustaste
losgelassen. Um die Datei zu kopieren, muss die "Strg"-Taste gedrückt sein, wenn die Maustaste
losgelassen wird.
Bei "Drag and Drop" mit der rechten Maustaste öffnet sich beim loslassen der
Maustaste ein Menü mit verschidenen Optionen (kopieren, verschieben, Verknüpfung erstellen). Unter
"Extras"-"Einstellungen"-"Konfiguration" kann eingestellt werden, dass dieses Menüs immer angezeigt wird.
Mit "Drag and Drop" können auch Dateien mit anderen Programmen (z.B. Windows Explorer, Mailprogramme) ausgetauscht werden.